Der Stadtrat Neuwied hat in seiner Sitzung vom 26. Juni 2003 dem Bau eines neuen Allwetterbades -Parkbad Neuwied- zugestimmt. Es ist eines der ehrgeizigsten Projekte der jüngeren Stadtgeschichte. Über 20 Millionen Euro (incl. Mwst) sollen investiert werden. Schon im Vorfeld gabe es viele Diskussionen über den geplanten Neubau aber auch über die Zukunft der drei bestehenden Bäder in Feldkirchen, Oberbieber und Heimbach-Weis.
Nach erneuten Planungen im Jahr 2004 wollen die Stadtwerke Neuwied (SWN) nun nur 14 Millionen Euro für ihr neues Allwetterbad an der Andernacher Straße ausgeben. Dies ist das Ergebnis eines europaweiten Ideenwettbewerbs, nach dessen Auswertung sich der Aufsichtsrat der SWN Mitte Dezember für einen Entwurf entschieden hat. Wenn das Land die bereits in Aussicht gestellten Zuschüsse Anfang 2005 gewährt, dann könnte ab Frühjahr 2006 gebaut werden. Sollte es jedoch kein Geld aus Mainz geben, dann gibt es auch kein neues Bad in Neuwied.
Können wir uns Folgekosten in Millionenhöhe leisten oder ist das Geld dort gut angelegt?
Braucht Neuwied ein solches Bad oder reichen die Bäderangebote in der Umgebung?
Was soll mit den bestehenden Bädern in den Stadtteilen geschehen?
Macht ein solches Projekt in der heutigen Zeit Sinn oder ist es in anbetracht von Bäderschliessungen in anderen Kommunen Unsinn?
Nur einige der Fragen die in den letzten Monaten viele Gemüter bewegten. Die FWG hat sich nach langer Diskussion und Abwägen von Vor- und Nachteilen gegen das Projekt ausgesprochen. Gleichzeitig hat sie aber angeregt, in dieser für Neuwied wichtigen und auch kostenintesiven Entscheidung auch die Bürger mit einem Votum, z.B. bei der nächsten Kommunalwahl, zu Wort kommen zu lassen.
Mit diesen Internetseiten wollen wir Sie über das geplante Projekt informieren und Ihnen Gelegenheit geben uns Ihre Meinung mit Pro und Contra mitzuteilen. Sie können auch an einer Abstimmung per Internet teilnehmen.
Bei den Stadtratswahlen am 2019 wurde die FWG mit 7,23% (79.857 Stimmen) wieder in den Stadtrat gewählt. Sie ist im neuen Rat mit drei Mitgliedern vertreten. Hier finden Sie unserer Ratsmitglieder.
Ortsbeiratswahlen 2019
Bei den Ortsbeiratswahlen 2019 konnte die FWG in 7 Beiräte mit 13 Mitgliedern einziehen. In Altwied stellt die FWG den Ortsvorsteher. Hier finden Sie unsere Vertreter.