Sie sind hier: Archiv  

FWG BEANTRAGT TEILNAHME AN KAMPAGNE "SOLARLOKAL"
 

Antrag für die nächste Stadtratssitzung
Beteiligung an der Kampagne „SolarLokal“



Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
für die nächste Stadtratssitzung stellt die FWG-Fraktion folgenden Antrag:

Beschlussvorschlag:
Die Stadt Neuwied beteiligt sich an der Kampagne „SolarLokal“ und erarbeitet ein Konzept zur regionalen Umsetzung.




 
 

Begründung:
Erneuerbare Energien sind aktuell ein wichtiges Thema innerhalb unserer Energieversorgung. Ihr Anteil muss in den nächsten Jahren deutlich erhöht werden. Dazu sind Entwicklungen für Technologien der nächsten Generation notwendig.
Es ist aber auch wichtig, die Möglichkeiten und Ideen auf eine breite Basis zu stellen, vor Ort Ideen aufzugreifen und neu zu entwickeln und die Bürgerinnen und Bürger sowie die Firmen in Neuwied zu informieren..
SolarLokal ist eine bundesweite Imagekampagne für Solarstrom. Sie wird getragen von der Deutschen Umwelthilfe und SolarWorld. Sie wird unterstützt vom Deutschen Städte- und Gemeindebund, Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Städtetag.
Mittlerweile sind ca. 360 aktive Städte und Gemeinden der Kampagne beigetreten und werben aktiv unter dem Logo SolarLokal. Viele gute Beispiele sind darin entwickelt und umgesetzt worden.
Neuwied steht nicht am Anfang dieser Entwicklung. Es gibt schon einige Initiativen und Aktivitäten, wie z. B. bei der Gemeindlichen Siedlungsgesellschaft. Von daher können mit der Teilnahme an SolarLokal weitere Schritte gegangen werden. Die Stadt Neuwied kann damit verdeutlichen, dass sie sich ihrer Verantwortung für eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklung bewusst ist.

Mit freundlichen Grüßen
(Karl-Josef Heinrichs)
Fraktionsvorsitzender




Karl-Josef Heinrichs Fraktionsvorsitzender | Stadtwerke antworten auf Anfrage

Druckbare Version