Sie sind hier: Familienkarte Antrag auf Einführung  
 FAMILIENKARTE
Antrag auf Einführung
Pressespiegel
Modell Düsseldorf

ANTRAG AUF EINFÜHRUNG EINER FAMILIENKARTE
 

FWG Fraktion im Stadtrat Neuwied
CDU Fraktion im Stadtrat Neuwied
FDP Fraktion im Stadtrat Neuwied





Herrn
Oberbürgermeister
Nikolaus Roth
Rathaus

56564 Neuwied

Neuwied, den 6.12.2005



Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von FWG, CDU und FDP zur nächsten Ratssitzung am 16. Dezember 2004



Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

wir bitten Sie, den nachfolgenden Antrag in der nächsten Ratssitzung auf die Tagesordnung zu nehmen:

Beschlussvorschlag:
1. Der Stadtrat beschließt die Einführung einer Familienkarte bis spätestens Sommer 2005
2. Die Verwaltung wird beauftragt die notwendigen Schritte und Gespräche zur Einführung der Karte vorzunehmen.
Die inhaltliche Begleitung sollte beim Jugendamt der Stadt liegen, die Gewinnung von Leistungsanbietern beim Amt für Stadtmarketing.
3. Die Finanzierung erfolgt aus der bisherigen Haushaltstelle für die Sozialkarte und aus Mittel des Stadtmarketings und dem Bereich Öffentlichkeitsarbeit.

Begründung:
Mit der Einführung einer „Familienkarte“ soll ein Zeichen gesetz werden, dass Familien in Neuwied willkommen sind. Dass wir uns dafür einsetzen, dass Neuwied auch weiterhin eine tolerante, eine lebens- und liebenswerte Stadt insbesondere für Familien bleibt und noch mehr wird. Mit der Familienkarte sollen eine Vielzahl von Leistungen verbunden sein, die die Stadt Neuwied, ihre Tochterunternehmen sowie möglichst zahlreiche Partner aus Wirtschaft, Handel, Gastronomie sowie z.B. Vereine aus dem Sport-, Kultur- und Bildungsbereich für Familien anbieten. Diese Leistungen sollen das Familienbudget schonen oder auch dazu anregen, als Familie mehr gemeinsam zu unternehmen.
Handel, Gastronomie, Service und Vereinen bietet die Karte die Chance, sich bei Familien zu positionieren und Kunden und Mitglieder von morgen zu sichern, sowie ihr Engagement für die Familie auch nach Außen hin als „Familien-Unternehmen“ zu dokumentieren. Denkbar sind z.B. besondere Dienstleistungen, Spezialangebot oder Rabatte.
Weitere Begründung erfolgt mündlich.

Karl-Josef Heinrichs
FWG Fraktion

Michael Kahn
CDU Fraktion

Alfons Keßler
FDP Fraktion




Druckbare Version