FWG informierte sich über Armutssituation

Über Armutssituation informiert
FWG Neuwied besuchte Caritasverband Neuwied

Über die Armutssituation in Familien informierten sich die Stadtratsfraktion und der Vorstand der Freien Wählergruppe Neuwied bei einem Besuch des Caritasverbandes Neuwied. „Es ist erschreckend in welchem Ausmaß Kinder von Armutsverhältnissen betroffen sind“ schilderten die für die Sozialberatung zuständigen Dipl. Sozialarbeiterinnen Astrid Dillenberger und Petra Michel. Schon viele Tage vor Monatsende sei in vielen Familien das geringe Arbeitseinkommen oder Hartz 4 Geld für das Notwendigste zum Leben aufgebraucht und es wird eine Kundenkarte für die Neuwieder Tafel beantragt, um wenigstens Lebensmittel zu bekommen. Vorgestellt wurden den FWG-Mitgliedern auch die Hilfsprogramme der Caritas insbesondere die aktuelle Spendenaktion „Wunschschulbaum 2008“. Der notwendige Bedarf von Kindern für Schulmittel wie z.B. Farbkasten, Stifte, Hefte ist auf einen Wunschzettel geschrieben der an einem Baum in der Caritasgeschäftsstelle aufgehängt ist. Menschen die 5, 10 oder 15 Euro spenden wollen können sich so genau informieren was Kinder konkret für die Schule benötigen und den Betrag dann sofort spenden. Der Vorsitzende der FWG, Karl-Josef Heinrichs bedankte sich für die Informationen und er hoffe, dass viele der Wünsche an dem Wunsschulbaum in Erfüllung gehen. Er war sich mit den Caritasmitabeiterinnen einig darin, dass die Kinderarmut auch im Landkreis Neuwied deutlich bekämpft und Kinder aus armen Familien besonders gefördert und befähigt werden müssen



(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten

Diese Seite drucken