Entwicklung der Innenstadt im Blick FWG informierte sich bei Stadtrundgang Die Entwicklung der Innenstadt mit ihren verschiedenen Facetten stand im Mittelpunkt eines Stadtrundgangs der FWG Stadtratsfraktion. Fachkundiger Begleiter und Gesprächspartner war dabei Citymanager Jochen Tautges. Er ist im Rahmen des Förderprogrammes „Aktive Stadtzentren“ seit Anfang 2012 „Kümmerer“ für die Belange der Innenstadt und der Mitglieder im Aktions-Forum Neuwied e.V. Die vorgesehenen Veränderungen am Deichvorgelände und die Baustelle am zentralen Bushaltepunkt Marktstraße waren dabei Stationen, aber auch Themen wie Leerstands-Management, Wohnen in der Innenstadt, Verbesserung des Marketings und der Wirtschaftsförderung sowie Fragen der Sicherheit in der Innenstadt. Citymanager Tautges konnte dabei mit anschaulichen Beispielen auf positive aber auch kritische Punkte der Stadtentwicklung verweisen. „Stadtentwicklung kann nur in einer Gemeinschaftsaktion von Politik, Verwaltung, in Verbindung mit dem Handeln und den Bürgern gelingen“, waren sich die FWG Ratsmitglieder in ihrer Bewertung einig. Sie sehen dabei in der Rolle des Citymangers einen wichtigen Part, als Vermittler und Bindeglied zwischen den verschiedenen Beteiligten. Das habe die Arbeit von Jochen Tautges in den beiden letzten Jahren deutlich gezeigt. „Auf diesem Weg gilt es voran zu gehen“, betont Karl-Josef Heinrichs, der Fraktionsvorsitzende der FWG. „Themen und Herausforderungen gibt es noch genug.“. Für die FWG ist dabei wesentlich, dass alle Beteiligten in ihrer jeweiligen Verantwortung gemeinsam Neuwied weiterentwickeln und nicht nebeneinander sondern miteinander arbeiten.
|