Folgenden Antrag hat die FWG Neuwied für die Stadtratsitzung am 26.2.2003 eingebracht
Beschlussvorschlag: 1. Der Stadtrat Neuwied fordert die Landesregierung auf, dafür Sorge zu tragen, - dass das Konnexitätsprinzip in der Landesverfassung verankert wird und - dass den kommunalen Gebietskörperschaften des Landes keine finanziellen Mehrbelastungen ohne adäquaten Ausgleich aufgebürdet werden. 2. Der Stadtrat Neuwied wird keiner weiteren Übernahme von Aufgaben zustimmen, die das Land der Stadt überträgt, bei der ein Kostenausgleich nicht sichergestellt ist. 3. Der Stadtrat Neuwied unterstützt die Informations- und Mobilisierungskampagne des Deutschen Städte- und Gemeindebundes unter dem Leitgedanken "Rettet die Kommunen!"
Der Antrag wurde in den Punkten 1 und 3 einstimmig, im Punkt 2 mehrheitlich von CDU, CDW und FWG verabschiedet.
Bei den Stadtratswahlen am 2019 wurde die FWG mit 7,23% (79.857 Stimmen) wieder in den Stadtrat gewählt. Sie ist im neuen Rat mit drei Mitgliedern vertreten. Hier finden Sie unserer Ratsmitglieder.
Ortsbeiratswahlen 2019
Bei den Ortsbeiratswahlen 2019 konnte die FWG in 7 Beiräte mit 13 Mitgliedern einziehen. In Altwied stellt die FWG den Ortsvorsteher. Hier finden Sie unsere Vertreter.