Sie sind hier: Was wir wollen  
 WAS WIR WOLLEN
- Einseitige Mehrheiten verhindern
- Familien stärken
- Neuwied gestalten
- Gemeindefinanzen stärken
- Schöpfung bewahren
- Integration fördern
- Bürger beteiligen
- Vereine fördern
- Großprojekte überdenken

KINDERTAGESPFLEGE WEITER VERBESSERN
 

Kindertagespflege weiter verbessern
FWG sieht Handlungsbedarf bei Bezahlung und Personalgewinnung
Als Schritt in die richtige Richtung bewertet die Freie Wählergruppe Neuwied
die neue Richtlinie zu den Leistungen in der Kindertagespflege die jetzt vom Stadtrat beschlossen wurde. „Hier wird sicher eine Verbesserung der bisherigen Situation erreicht“, stellt Karl-Josef Heinrichs, der Fraktionsvorsitzende der FWG im Stadtrat fest. Die FWG fordert aber noch weitere Schritte um die Tagespflege als notwendige Ergänzung zur Betreuung in den Kindertageseinrichtungen auszubauen. Hier sieht die FWG vor allem den Gesetzgeber in der Verantwortung. Er möchte diesen Bereich ausbauen, bietet aber bei weitem keine leistungs- und bedarfsgerechte Bezahlung. Für 2,50 € oder 3,50 € je Stunde sind nur schwer ausreichend Tagespflegepersonen zu finden, zumal dieses Geld noch versteuert werden muss und die Tagespflegepersonen sich noch mit 50% selbst kranken- und rentenversichern müssen. „Dass hier nicht viel übrig bleibt, kann man sich ausrechnen“, betont Heinrichs.
Positiv dagegen bewertet die FWG die mittlerweile in vielen Bereichen eingespielte Zusammenarbeit zwischen Kreis- und Stadtjugendamt auch in diesem Fachbereich. So wurde die Richtlinie von Vertretern aus beiden Ämtern erarbeitet und gilt so für das gesamte Stadt- und Kreisgebiet.
Neben der Verbesserung der Bezahlung sieht die FWG vor allem deutlichen Handlungsbedarf auf dem Hintergrund des fehlenden Personals im gesamten Bereich der Kinderbetreuung.




Landesgartenschau ist große Chance zur Stadtentwic | Vorstandswahlen

Druckbare Version